
Entlastung im Arbeitsalltag: Investition in hydraulische Hubtische
Hydraulische Hubtische sind Plattformen mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Der wesentliche Zweck besteht jedoch darin, Dinge anzuheben oder zu senken. Dadurch können sie Hebearbeiten erledigen oder Dinge auf eine angemessene Arbeitshöhe bringen. Die Geräte werden in zahlreichen verschiedenen Branchen eingesetzt und sind für den Betrieb aus verschiedenen Gründen nützlich: sie erhöhen die Effizienz und Produktivität und stellen eine höhere Sicherheit und Schutz für Mitarbeiter dar. Warum das so ist und wo Sie Hubtische überall einsetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Einsatzbereich für hydraulische Hubtische
Im Wesentlichen erfüllen hydraulische Hubtische den Zweck, Ihre Mitarbeiter zu schützen, schwere Hebearbeiten abzunehmen und ergonomische Arbeitspositionen zu ermöglichen. Sie werden mitunter dafür verwendet, Höhenunterschiede zu bewältigen und schwere Gegenstände zu bewegen. Dies erfüllen sie sowohl schnell als auch sicher, weshalb sie nicht nur ergonomisch wertvoll sind, sondern auch die Produktivität steigern können.
Einige Branchen, in denen Hubtische besonders häufig zum Einsatz kommen, sind die Holz- und Metallindustrie sowie auch die Lebensmittelindustrie. Hier werden Sie zum Beispiel für Reparaturen, Herstellungsprozesse, zum Verpacken oder zum Warten von Gegenständen genutzt. Es gibt aber noch viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für hydraulische Hubtische. In der Logistik kann diese Hebetechnik auch dafür eingesetzt werden, Gegenstände in hohen Regalen einzulagern, ohne häufig und schwer heben und tragen zu müssen. In der Medizin können sie vor allem bei der Ausbildung von Ärzten zum Anheben genutzt werden, damit ergonomisch und sicher gearbeitet werden kann.
Warum Hubtische praktisch und gesundheitsfördernd sind
Häufiges Bücken und Heben kann auf Dauer gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Viele Fabrikarbeiter leiden unter körperlichen Beschwerden, die nicht selten darauf zurückzuführen sind, dass Arbeiten nicht in gesunder ergonomischer Position ausgeführt werden. Damit sowohl Arbeitsunfälle als auch -ausfälle verhindert werden können, ist der Einsatz von Hubtischen und ähnlicher Hebetechnik die optimale Lösung. Auch wenn die Investition zunächst groß sein kann, wird sie sich schnell auszahlen. Ausfallende Arbeitskräfte und Arbeitsunfälle können sich schließlich weitgehend negativ auswirken.
Der Einsatz von Hubtischen kann folgende Aktivitäten von Mitarbeitern erleichtern oder auch vollständig verhindern:
- Bücken
- Heben
- Strecken
- Kraftaufwand
Zu gesundheitlichen Problemen kommt es in der Regel, wenn Mitarbeiter schwere Lasten oder eine der erwähnten Aktivitäten über einen längeren Zeitraum immer wieder ausführen müssen. Dies kann für den Körper eine Zumutung sein und sollte vom Arbeitgeber verhindert werden. Am Ende fördern Sie mit der Bereitstellung ergonomischer und sicherer Arbeitshilfen und -geräte nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, Sie sorgen darüber hinaus auch dafür, dass diese zufriedener, motivierter und durch geringere Erschöpfung produktiver sind. Von dem Einsatz eines Hubtisches können entsprechend alle profitieren.
Verbesserter Ruf für Unternehmen
Die Ausrüstung eines Unternehmens hat in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung angenommen. Die Öffentlichkeit – und das sind vor allem Ihre Kunden – kümmert sich mehr und mehr darum, was hinter den „Kulissen“ eines Unternehmens geschieht und schert sich um die Arbeitskonditionen der Arbeiter. Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass schlechte Arbeitskonditionen große Auswirkung auf den Erfolg eines Unternehmens haben kann. Moderne und sichere Arbeitsausrüstung, die vor allem auch den Mitarbeitern zugutekommt, ist daher unbezahlbar.