Verschiedenes

Bessere Ergebnisse beim Metalltrennen

Wer beim Metalltrennen bessere Ergebnisse erzielen will, sollte der Rezirkulationseinheit ein Schmiermittel hinzufügen. Ein kühlendes Schmiermittel ist nämlich ein wichtiger Faktor, wenn man ein gutes Trennergebnis haben will.

Spezielle Schmiermittel von Akasel

Akasel erzeugt Wasserlösliche Schmiermittel für das Metalltrennen von hoher Qualität. Wer die Leistung der Trennscheibe optimieren will, ist etwa mit der Verwendung von Aka-Cool gut beraten. Dieses Kühlmittel sorgt dafür, dass das Schleifmittel genau dort zum Einsatz kommt, wo das Trennen stattfindet. So kommt es zu weniger Beschädigungen von Probe und Trennscheibe durch Hitze. Damit erhöht sich auch die Lebensdauer der Trennscheibe.

 

Weiters schützt das Schmiermittel die Trennmaschine vor Korrosion. Es kommt zu weniger Rückständen, welche das Umlaufkühlsystem verstopfen könnten. Das wiederum erleichtert die Reinigung. Vor dem Einsatz vermischt man drei bis fünf Prozent Aka-Cool mit Wasser. So entsteht sofort das Schmiermittel auf Wasserbasis.

Übermäßiges Schäumen verhindern

Bei manchen Werkstoffen kommt es zu einer übermäßigen Schaumentwicklung bei der Kühlflüssigkeit. Dieser Schaum verringert natürlich die Kühlleistung und kann sogar dazu führen, dass die Rezirkulationseinheit überläuft. Man kann diese Schaumbildung aber sehr gut vermeiden, indem man ein Antischaummittel wie Aka-NoFoam verwendet.

 

Manche Anwender fragen sich, ob ein Antischaummittel zwingend verwendet werden muss. Weil man ein Überlaufen der Rezirkulationseinheit vermieden werden sollte, ist es auf alle Fälle empfehlenswert, zur Vorbeugung Aka-NoFoam zu verwenden.

Herkömmliches Wasser eignet sich nicht als Kühlmittel

Wenn feinste Späne mit normalem Wasser in Berührung kommen, korrodieren sie sehr schnell. Das beschädigt die Trennschleifmaschine in kurzer Zeit. Das trifft auch zu, wenn Nichteisenwerkstoffe getrennt werden. Auch in diesem Fall korrodieren Maschinenteile aus Eisen und Stahl. Aka-Cool von Akasel hemmt die Korrosion. Außerdem führt es zu mehr Effizienz beim Kühlen, wodurch man thermische Schäden am Werkstoff vermeidet.

Wechseln der Kühlflüssigkeit an der Schleifmaschine

Auch ein Produkt wie Aka-Cool hat eine begrenzte Lebensdauer. Diese ist jedoch bei diesem vollständig synthetischen Produkt sehr lange und von der Schmutzentwicklung abhängig.